AUTOMATISIERTES REOPENING
Mit Hilfe der innovativen 3D-Scantechnologie und Datenanalyse kann das System blockierte Kühlkanäle unter der Thermal Barrier Coating (TBC) von recoateten Turbinenschaufeln erkennen. Sobald die Löcher lokalisiert wurden, wird das TBC durch Laserablation entfernt und die Kühlkanäle freigelegt. Da keine mechanischen Kräfte wirken, wird die Wahrscheinlichkeit von Chippings und anderen Schäden minimiert. Aufgrund der vollautomatischen und wartungsfreien Bearbeitung der Teile reduziert diese Technologie die Kosten im Herstellungsprozess von refurbisheden Turbinenschaufeln erheblich.

Piercing
Sensor
Automatisierter Erkennung des Piercings während des Bohrprozesses, ermöglicht wiederholbare Ergebnisse auch bei variierenden Wanddicken
Automatische NACHFÜHRUNG der FOkuspositon
Jede Position des Kühlkanäle wird individuell vermessen und korrigiert. Dies führt zu reproduzierbaren Bohrungsgeometrien und einer besseren Platzierung auf dem Bauteil.
3D Topographie
Scanning
Sekundenschnelles scannen der Oberfläche. Verschlossene Löcher werden automatisch erkannt und mittels Laserabtrag geöffnet.
BOHREN & SHAPEN VON LÖCHERN
Neue Kühlkanäle werden mittels des QCW Faserlaser gebohrt. Diese zeichnen sich durch ihre einfache Bedienung und robuste sowie wartungsfreie Bauweise aus. Spezifische Fanshapes werden mittels eines Nanosekunden Q-Switch Faserlasers abgetragen. Dies ermöglicht eine hohe Qualtiät der Strukturen bei geringen Prozesszeiten.
